Qualität durch Tradition seit 1945 - ISO Zertifiziert

Schweißen

0

Anzahl Schweißmaschinen

0

Schweißplätze

0

maximales Gewicht in kg

Ebel Maschinenbau ––– Leistungen ––– Schweißen

Schweißen

Präzision und Qualität

Bei Ebel-Maschinenbau verstehen wir die Bedeutung von hochwertigem Schweißen für eine Vielzahl von Anwendungen und Materialien. Mit acht Schweißarbeitsplätzen, die Werkstücke von bis zu zwölf Metern Länge und einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen bearbeiten können, bieten wir eine enorme Fertigungskapazität für Projekte jeder Größe und Komplexität. Unser umfangreiches Know-how, unsere sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter und die Vielzahl an Fertigungstechnologien ermöglichen es uns, die optimale Schweißmethode für Ihr individuelles Projekt auszuwählen. Wir bieten eine breite Palette von Schweißverfahren an, um sicherzustellen, dass Ihre Anforderungen in Bezug auf Festigkeit, Präzision und Qualität erfüllt werden. Die Wahl der geeigneten Schweißmethode wird bei uns stets im Einzelfall, basierend auf den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, entschieden.

Roboterschweißen

Bei Projekten mit größeren Stückzahlen setzen wir auf die Effizienz und Präzision des Roboterschweißens. Unser hochentwickelter Roboter ermöglicht gleichmäßige Schweißnähte und hervorragende Ergebnisse, selbst bei anspruchsvollen Geometrien. Dabei nutzen wir sechsgliedrige Roboterarme mit einem Arbeitsradium von 1300 mm und einer Wiederholungsgenauigkeit von 0,03 mm.

Laserschweißen

Die Laserschweißtechnologie ermöglicht äußerst präzise und saubere Schweißnähte. Mit minimaler Wärmeeinwirkung eignet sich diese Methode besonders für empfindliche und dünnere Materialien, bei denen eine geringe Verformung und höchste Präzision erforderlich ist.

Flammlöten

Wir bieten die Möglichkeit, Bauteile aus einer Vielzahl von Materialien wie Kupfer, Messing, Stahl, Edelstahl, Aluminium und Hartmetall zu löten. Die Auswahl zwischen Weich- oder Hartlötung hängt vom jeweiligen Anwendungsfall ab.

Bei der Weichlötung werden Temperaturen von bis zu 450°C verwendet. Dieses Verfahren wird hauptsächlich für Materialien wie Aluminium, Kupfer und Messing angewendet. Die Hartlötung hingegen erfordert Temperaturen ab 450°C. Diese Methode wird vorrangig für Werkstoffe wie Stahl, Edelstahl und Hartmetall angewendet.

Handschweißen

Für spezielle Anwendungen und feinste Details setzen unsere erfahrenen Schweißer das traditionelle Handschweißen ein. Hier kommt ihr Können zum Tragen, um maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Projekte zu bieten.

Eckdaten zu unseren Schweißgeräten

Schweißroboter

  • Sechsgliedriger Roboterarm mit einem Arbeitsradium von 1300 mm
  • Rotierende Robotergelenke max. 180 Grad/Sek.

Handgeführtes Laserschweißgerät MAX Photonics X1-w-1500

  • Ausgangsleistung: 150 - 1500 Watt
  • Laserwellenlänge: 1080 mm

Fronius MIG MAG Schweißgeräte

  • Netzspannung: 3 x 400 V
  • Max. Schweißspannung: 49.2 V
  • Schweißstrombereich: 3-500 A

Fronius WIG Schweißgeräte

  • Netzspannung: 3 x 400 V
  • Max. Schweißspannung: 49,2 V
  • Schweißstrombereich: 3-300 A
Ebel Maschinenbau ––– Zertifizierungen

Zertifizierungen

Kompromisslose Qualität
Ebel Maschinenbau ––– Leistungen ––– Weitere Leistungen

Weitere Fertigungs­verfahren